Zum Hauptinhalt springen

Projektkoordinator*in EU-Projekt nachhaltige Kakaolieferkette (französischsprachig) (m/w/d)

Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeit nach Absprache ggf. möglich) eine*n

Projektkoordinator*in EU-Projekt nachhaltige Kakaolieferkette (französischsprachig) (m/w/d)

Das INKOTA-netzwerk ist eine entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation, die sich für eine Welt ohne Hunger und Armut stark macht. Mit politischen Kampagnen, Aktionen sowie Bildungsangeboten und in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen im Globalen Süden treten wir für eine gerechte Globalisierung ein. INKOTA stärkt Menschen im Globalen Süden, damit sie sich selbstbestimmt von Hunger und Armut befreien können.

INKOTA setzt sich für eine Verbesserung der Lebensbedingungen von Kakao- und Kaffeebäuer*innen ein. Neben unserer Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit arbeitet unser Team mit zivilgesellschaftlichen Organisationen in Westafrika zusammen. Im kritischen Dialog mit Unternehmen und Politik setzt sich INKOTA für strukturelle Veränderungen der Lieferketten ein.

Sie übernehmen die fachliche Koordination eines von der EU finanzierten Konsortiums, das aus drei NGOs in Côte d'Ivoire und zwei NGOs in Europa besteht. INKOTA ist die Lead-Organisation und gegenüber der EU verantwortlich. Dieses Advocacy-Projekt im Bereich nachhaltige Agrar-Lieferketten zielt darauf ab, die Lebensbedingungen der Kakaoproduzent*innen in Côte d'Ivoire zu verbessern und die Organisationen der ivorischen Zivilgesellschaft zu stärken.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung und inhaltliche Steuerung eines EU-Projektes zur nachhaltigen Kakaolieferkette, welches in Côte d’Ivoire, Deutschland und Europa umgesetzt wird
  • Koordination der am Projekt beteiligten Organisationen
  • Monitoring und Steuerung der Umsetzung von Maßnahmen innerhalb des Projektes
  • Durchführung einzelner Aktivitäten im Rahmen des Projektes
  • Administrative und finanzielle Abwicklung des Projektes (gemeinsam mit der zuständigen Finanzreferentin)
  • Kontaktpflege und Reporting gegenüber der EU-Delegation (inhaltlich und administrativ)
  • Repräsentation von INKOTA gegenüber externen Stakeholdern
  • Konzeption und Antragsstellung von möglichen Folgeprojekten und Drittmittelakquise
  • Koordination des EU-Projektteams bestehend aus einer Finanzreferentin und einer Projektmitarbeiterin, Führungsverantwortung für die Projektmitarbeiterin
  • Mitarbeit in der Koordination von weiteren Projekten im Kakaosektor in Westafrika

Anforderungen: 

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in Agrar-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Projektkoordination in der Entwicklungszusammenarbeit und mit der Bewirtschaftung von öffentlichen Mitteln, idealerweise Erfahrungen mit EU-Mitteln
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen im Globalen Süden
  • Erfahrungen mit dem Thema Wirtschaft und Menschenrechte, idealerweise mit Bezug zur Lieferkette Kakao und Schokolade (insbesondere in Côte d’Ivoire)
  • Professionalität, Eigeninitiative, Teamgeist sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Fließende Französisch- und gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Projektsprache ist Französisch) 

Sie erwartet:

  • Eine bis 31.07.2026 befristete Anstellung. Eine Verlängerung wird angestrebt (vorbehaltlich Folgefinanzierung).
  • Die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten zu entfalten und Ihre Arbeit in einem agilen, engagierten und sympathischen Team selbstverantwortlich zu gestalten
  • Ein sonniger und grüner Innenhof - nicht nur für Mittagspausen
  • Sehr gute ÖPNV-Anbindung und Fahrradparkplätze
  • Ein wirklich familienfreundliches Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice-Tage
  • Eine Vergütung nach Haustarif in Abhängigkeit von Berufserfahrung zwischen 3.814 € und 5.193 € (bei 40 Std/Woche), ggf. zzgl. Kinderzuschlag

Sie sind interessiert? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie der Angabe von mind. einer Referenzperson aus dem beruflichen Kontext bitte bis spätestens zum 11.05.2025 an: jobs@inkota.de 

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte im PDF-Format (ein PDF-Dokument mit Anschreiben, CV und Kontaktangaben zu Referenzpersonen). Bitte verzichten Sie auf ein Bewerbungsfoto.

Alle sind willkommen: Unser Team schätzt Vielfalt und Offenheit und freut sich auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Perspektiven. Auch um verschiedene Perspektiven und Erfahrungen im Team abbilden zu können, ermutigen wir insbesondere Menschen mit strukturellen Diskriminierungs-erfahrungen sich bei uns zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Büroräume des INKOTA-netzwerk sind allerdings leider nicht barrierefrei.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Kampajobs.de!



Projektkoordinator*in EU-Projekt nachhaltige Kakaolieferkette (französischsprachig) (m/w/d)

Berlin
Befristete Anstellung Teilzeit möglich

Veröffentlicht am 24.04.2025

Jetzt Job teilen