Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Future Skills & KI

ÜBER UNS

Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partnern das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken - unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich.

Im Programmbereich Future Skills & KI werden beim Stifterverband mit zahlreichen Partnern und Hochschulen Projekte mit einem Fokus auf digitale Bildung, Kompetenzen und digitale Lernplattformen umgesetzt. In der Allianz für Future Skills setzt das Team gemeinsam mit starken Partnern wichtige Impulse zur Weiterentwicklung des Hochschul- und Wissenschaftssystems. Unser Anspruch: Ein Hochschul- und Bildungssystem für eine Welt im Wandel gestalten, das schnell mehr Menschen den Erwerb der für sie notwendigen Kompetenzen ermöglicht.

Der Stifterverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Mitarbeit im Programmbereich Future Skills & KI am Standort Berlin einen
Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d) Future Skills & KI
in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2026 befristet.

IHRE AUFGABEN

  • Als Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) verantworten Sie wissenschaftliche Analysen und politische Empfehlungen im Programmbereich Future Skills & KI sowie die Begleitforschung unserer Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
  • Sie begleiten die Erstellung aussagekräftiger Policy Paper, Diskussionspapiere und Forschungsarbeiten gemeinsam mit der Community, um relevante Impulse zu unseren Themen zu setzen. 
  • Sie setzen Datenanalysen auf und mit den Lernplattformen im Programmbereich (unter anderem KI-Campus, MINT-Campus, Future-Skills-Campus) um.
  • Sie implementieren hierfür effektive Ansätze und Methoden zur Datenerfassung und -verarbeitung.
  • Sie verantworten die übergreifende Wirkungslogik und -messung der Projekte im Programmbereich.

IHR PROFIL

  • Ihr Hochschulstudium ist abgeschlossen, alternativ haben Sie eine vergleichbare Qualifikation erworben und besitzen mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung.
  • Sie haben Interesse an den Themen Künstliche Intelligenz, Future Skills und digitale Bildung und ein gutes Verständnis vom deutschen Bildungs- und Wissenschaftssystem.
  • Sie lassen sich für Themen der offenen Bildung und offenen Bildungsressourcen (OER) begeistern.
  • Sie haben Erfahrungen in der Beforschung wissenschaftlicher Fragestellungen vorzuweisen, sowohl mithilfe von quantitativen als auch qualitativen Methoden.
  • Sie schreiben gerne Texte, die fachlich fundiert und gleichzeitig verständlich für breite Zielgruppen sind.
  • Sie haben viel Freude an der Auseinandersetzung mit KI-Tools und KI-Systemen.
  • Ein hohes Maß an Gestaltungswillen und Zielorientierung zeichnet Sie aus.

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • Die Möglichkeit, die Allianz für Future Skills und ihre breiten Communities fachlich zu begleiten und wissenschaftlich fundiert Themen mit systemischer Perspektive mitzugestalten.
  • Die Gelegenheit, starke Impulse zu den Themen Future Skills, KI und digitale Bildung zu setzen.
  • Vielseitige Chancen, eigene Ideen einzubringen, neue Lösungen und Produkte zu entwickeln und diese mit einem hochmotivierten Team zur Umsetzung zu führen.
  • Die spannende und enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Schulen, Stiftungen, Unternehmen und weiteren Partnern im Bereich „Future Skills & KI“.
  • Eine herzliche, kooperative und umsetzungsorientierte Teamatmosphäre.
  • Zwei attraktive Arbeitsorte im Herzen Berlins (Mitte & Kreuzberg).
  • Eine moderne Arbeitsumgebung, aktuelle Hardware und viel Gestaltungsspielraum durch flache Hierarchien und viel Eigenverantwortung.
  • Flexible Arbeitszeiten und eine großzügige Home-Office-Regelung.

Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange diese Ausschreibung auf unserer Homepage ist, können Sie sich gern bewerben.

Wir können das Bildungs- und Wissenschaftssystem nur gemeinsam gestalten. Unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität - bei uns haben alle Menschen die gleichen Chancen. Der freie Platz in unserem Team könnte Ihrer sein. Fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum hinzu.

Jetzt bewerben

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Maria Munzel-Wolters
Baedekerstraße 1
45128 Essen
T 0201 8401-145

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Kampajobs.de!



Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Future Skills & KI

Berlin
Befristete Anstellung Teilzeit möglich

Veröffentlicht am 04.02.2025

Jetzt Job teilen